Liebe Freunde von Godly Play / Gott im Spiel,
über diese Website können Sie mit anderen Interessierten in Austausch treten, indem Sie das FORUM benutzen. Dort können Sie in verschiedene Rubriken thematische Anfragen stellen, die eventuell mehrere Antworten/Beiträge oder eine Diskussion in Gang setzen.
Für Forumsbeiträge
Das Lesen von Forumsbeiträgen ist allen Besuchern dieser Website möglich. Vor dem Schreiben eigener Beiträge müssen Sie sich „anmelden“; vor dem erstmaligen Schreiben müssen Sie sich „registrieren“. Merken Sie sich den Benutzernamen und das Passwort, das Sie vergeben. Später genügt es, wenn Sie die Daten unter „Anmelden“ eingeben. Wenn Sie bisher bereits im FORUM registriert waren, brauchen Sie nur über „Anmelden“ Ihren selbst gewählten Benutzernamen und das Passwort einzugeben.
Dann können Sie im Forum entweder eines der vorhandenen „Foren“ oder die zugehörigen „Unterforen“ und „Themen“ nutzen, um Ihren Beitrag einzufügen, oder ein „Neues Thema“ anlegen.
Wenn Sie vor dem „Abschicken“ ein Häkchen bei „Abonnieren“ setzen, werden Sie per e-mail benachrichtigt, sobald jemand etwas zum jeweiligen Thema eingetragen hat.
Bitte beachten Sie beim Schreiben ins Forum unsere Datenschutzrichtlinien.
Und nun hoffen wir, dass Sie durch den Austausch mit anderen Godly Play-Interessierten hilfreiche Anregungen bekommen – ein FORUM lebt von Beteiligung!
- Index
- » Godly Play Forum
- » Materialien
- » Erdsack
Erdsack
Erdsack
Im Austausch von GP-Erzählern ist uns aufgefallen, dass der Erdsack von den Kindern sehr gern zum Spielen genutzt wird. Allerdings sind uns im Gebrauch einige Schwierigkeiten aufgefallen: Ist die Erde feucht, riecht sie gut, aber sie bleibt an den Materialien kleben, die dann sehr verdreckt sind. Vom Teppichboden lässt sich die feuchte Erde schwer entfernen. Ist die Erde trocken, dann staubt sie sehr und riecht auch nicht gut. Steht der Erdsack länger im Regal und herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum, dann passiert es, dass die Erde mitsamt dem Leinen durchschimmelt. Nun würde ich gern wissen, ob es ähnliche oder andere Probleme bei der Benutzung des Erdsacks gegeben hat?
- steinhaeuser
-
-
- 355 Beiträge

Re: Erdsack
Ich habe letzte Woche auch mit Erstaunen festgestellt, dass der gefärbte Nesselstoff, aus dem ich meinen Erdsack genäht habe, viel Feuchtigkeit aus der (Blumen)Erde rausgezogen hatte und nahezu nass geworden war - richtig unangenehm. Es ist wirklich nötig, die Erde vorher richtig zu trocknen. Außerdem kommt es darauf an, eine gute Mischung zwischen weicher Blumenerde und lehmigerer Gartenerde zu finden, damit die Figuren gut wandern können und doch nicht umkippen.
- steinhaeuser
-
-
- 355 Beiträge

Re: Erdsack
Hallo zusammen,
für den Erdsack habe ich auch lange überlegt, welches Material ich nehmen kann, damit es nicht schimmelt. Da bin ich auf Erde für das Terrarium gekommen. Sie lässt sich ganz einfach im Zoogeschäft kaufen. Und tatsächlich, ich habe mit Schimmel oder Ähnlichem überhaupt keine Probleme und sie ist trotzdem schön erdig...
- boyken
-
-
- 3 Beiträge
