Geschichten mit großen Figuren erzählen

Beitrag 1 Große Figuren kleinGeschichten nach Godly Play - Gott im Spiel für große Gruppen zu erzählen, stellt besondere Anforderungen. Der Raum schafft Entfernung, Stühle und Bänke schaffen Distanz, das Material ist zu klein. Manche behelfen sich mit einer großen Video-Leinwand, aber auch das Digitale schafft Distanz. Andere verwenden „große Figuren“. Das Foto zeigt ein Beispiel aus der Leipziger Michaeliskirche. Aus Sperrholz ausgesägte Figuren, 1,00 m hoch, werden vom Erzähler von Station zu Station getragen. Auf dem Foto erkennt man die Holzbretter, die dort bereitliegen, mit einer Nut eingefräst. Da kann man die Figuren reinstellen, damit sie nicht umfallen. Eine schräge Bühne sorgt für Sichtbarkeit, ein wenig Sand deutet die Wüste an. Zu kaufen oder verleihen gibt es diese Figuren/Steckschienen nicht, auch die Formen muss man sich selbst vergrößern. Aber hat man sich einmal ein Set von ca. 9 Figuren angefertigt, kann man damit immer wieder auch größeren Gruppen zu einer „analogen“ Begegnung mit Godly Play verhelfen, ob nun in einer Schulandacht, bei Kindergarten-Jahresfest oder im Familiengottesdienst.

Martin Steinhäuser

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.