Potsdam: Ein Raum im Werden
In diesen besonderen Zeiten hat sich die evangelische St. Nikolaigemeinde in Potsdam auf einen besonderen Weg gemacht und ich freue mich, davon zu berichten! Mein Name ist Anna Bräutigam und ich arbeite als Gemeindepädagogin in Potsdams Mitte. Im Frühjahr des vergangenen Jahres konnte ich in der Michaeliskirche in Leipzig mit Katrin Bonitz und Martin Steinhäuser die Weiterbildung zur Godly Play-Geschichtenerzählerin absolvieren. Es war eine prägende und berührende Erfahrung, für die ich dankbar bin. Dankbar bin ich auch für das Selbstverständnis der Nikolaigemeinde, für dieses Konzept Raum zu schaffen. Es wurden Visionen geteilt, viele Gespräche geführt und Handwerker beauftragt. So wurde aus einem wenig genutzten Kellerraum ein freundlicher Raum für die Arbeit mit Kindern. Ein reiner Godly Play-Raum wird es nicht. Einerseits sollen auch andere gemeindliche Gruppen den Raum nutzen. Andererseits ist der Raum nicht abschließbar und das Material vor möglichem Diebstahl ungeschützt.
Schau ich auf die hinter uns liegende Entwicklung und auf alles, was da vor uns liegt, fühlt es sich an, als hätte der Raum das Raupenstadium hinter sich und träume nun tief in seinem Kokon. Noch steht das Material in Kartons, noch warten wir auf den neuen Fußboden, noch sind die Schüler:innen, Kindergartenkinder und Konfirmand:innen nicht im Raum gewesen... Eröffnet wurde dieser neue Ort trotzdem Anfang Dezember mit der Erzählung der „Heiligen Familie“, einer Hand voll Familien und viel positivem Feedback. Doch bald kommt der Frühling - und unser Schmetterling wird fliegen lernen, das ist gewiss. Was ihm dann das Liebste ist? Das werden wir in Potsdam gemeinsam ergründen!
So grüße ich alle Leser:innen des Newsletters voll Vorfreude auf die Gemeinschaft mit Godly Play, auf die Herausforderungen und Veränderungen, die damit einhergehen und wünsche allseits ein freud- und segensreiches neues Jahr!
Anna Bräutigam