Ein virtueller Kennenlerntag in Innsbruck

Am 8. Januar sollte ein Kennenlerntag in Linz und Innsbruck stattfinden. Wie so oft in diesen Tagen machte auch hier Corona einen Strich durch die Rechnung. Doch das Interesse an Godly Play in Österreich ist so groß, dass kurzerhand umdisponiert und stattdessen ein virtueller Kennenlerntag geplant wurde.

Online Kennenlerntag Jan 2022Im letzten Jahr wurde das schon von der Regionalgruppe Württemberg geprobt und von den Badenern erfolgreich durchgeführt. So war es naheliegend, dass sich zwei Fortbildner:innen aus diesen beiden Regionalgruppen zusammen getan haben und die digitale Einführungsveranstaltung angeboten haben. Immerhin gab es 10 Anmeldungen aus Österreich, die sich auch für eine Fortbildung am Computer offen gezeigt haben. Und da es ein offenes Angebot war, haben sich nach Werbung bei Instagram, über die Homepage und persönliche Ansprache noch 15 weitere Interessenten aus Deutschland dazu angemeldet.

Wie bei Präsenzveranstaltungen auch, gab es nach dem Kennenlernen eine ganze Godly Play-Einheit. Sie wurde von Tobias Bade gespielt Online Kennenlerntag Gleichnis 2022und aus dem Godly Play-Raum in Heidelberg übertragen. Verschiedene Theorieblöcke und praktische Übungen machten das Angebot abwechslungsreich. Und eine zweite Geschichte aus dem heimischen Wohnzimmer von Martina Grass rundete den Tag ab.

Die Teilnehmenden blieben bis zum Schluss konzentriert dabei. In der Auswertung lobten sie die Abwechslung und das Angebot, eine Geschichte erzählt zu bekommen. Es wurde deutlich, dass die Haltung und das Konzept von Godly Play auch im digitalen Format vermittelbar sind. „Es war wirklich eine sehr spannende Fortbildung! Ich habe nun Lust und Motivation weiter zu machen und kann hoffentlich im April den Erzählkurs machen.“ So schreibt eine Teilnehmerin am ersten virtuellen Kennenlerntag in Österreich. Der nächste ist schon für den 14. Januar 2023 geplant.

Tobias Bade

Online Kennenlerntag Herkunft TN

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.