Klausur des Vorstandes in Leipzig
Was für eine Anerkennungskultur haben wir im Godly Play deutsch e.V.? Der Verein lebt von vielfältigem ehrenamtlichem Engagement – in den Regionen, in Arbeitsgruppen und Praxisfeldern. Längst nicht alles ist sichtbar, wird dem Vorstand bekannt, erfährt die verdiente Wertschätzung. Lässt sich das ändern? Über diese Wahrnehmungen und Fragen hat der Vorstand im Rahmen einer dreitägigen Klausur beraten. Wie jedes Jahr im Herbst, diesmal vom 21. bis 23. Oktober in Leipzig.
Wir haben auch erste praktische Ideen gesammelt, die allerdings jetzt noch konkretisiert werden müssen. Außerdem konnten wir unsere Wahrnehmungen zur Gesamtentwicklung von Godly Play im deutschsprachigen Raum austauschen, mitten im „Krisenmarathon“. Sehr gefreut haben wir uns, die neue Kassenwartin, Peggy Schmidt aus Leipzig, nun auch persönlich kennenlernen zu können.
v.r.n.l.: Peggy Schmidt, Julica Boyken, Ulrike Kaiser, Marie Sophie Siems (per Zoom), Martin Steinhäuser