Ein neuer Godly Play-Raum in Wentorf bei Hamburg
In Wentorf bei Hamburg, das liegt am östlichen Stadtrand, gibt es nun einen Godly Play-Raum. Und natürlich auch eine Kinderkirche, die sich regelmäßig dort trifft.
Der Raum mit seinen Dachschrägen und seiner niedrigen Decke ist relativ ruhig gegenüber dem Eingang zur Empore des Kirchraums gelegen. Die Regale haben wir auf Rollen gesetzt, so dass sie umgedreht werden können. Das ermöglicht, dass auch andere Gruppen den Raum nutzen, wobei unser Material geschützt ist. Das funktioniert gut.
Der Raum ist mit einem Korkfußoden belegt, der eine warme Ausstrahlung hat und abwischbar ist. Die Kinder sitzen auf gewebten Wollmatten.
Wir treffen uns einmal im Monat samstags für zwei Stunden mit den Kindern. Erst gibt es eine kurze Phase mit Spielen und Kennenlernen draußen oder im Gemeindehaus. Dann gehen wir in unseren Raum. Wir, das KinderKirchenTeam, sind eine Gruppe von 9 Frauen. Wir haben uns mit dem Konzept von Godly Play vertraut gemacht. Es gibt einige Erzählerinnen. Monatlich erarbeitet sich eine von uns eine Geschichte für die KinderKirche, unterstützt von der Türperson/Begleiterin, so, wie wir es auch aus den Erzählkursen kennen. An einem Abend treffen wir Frauen uns in unserem Raum, sitzen im Kreis wie die Kinder und erleben und ergründen die dargebotene Geschichte. Immer führt uns das in einen berührenden und intensiven Austausch. Dadurch wachsen wir als Gruppe und im Glauben miteinander. Und wir bleiben in Kontakt, wenn auch längst nicht jede monatlich „dran“ ist. Das erleben wir als großes Geschenk. Mit den Kindern ist es dann wieder anders wundervoll. Auch das genießen wir sehr.
Lange konnten wir während der Pandemie mit den Kindern nicht in unseren Raum. Wir saßen stattdessen weit entfernt voneinander im Gemeindesaal auf dem Fußboden. Wie froh sind wir, dass das ein Ende hat! Die Kinderkirche wird immer beliebter. Manchmal sind jetzt schon fast 30 Kinder gekommen. Da kommen wir an die Grenzen der Kapazitäten unseres Raums. Aber die Kinder sind toll: Stille und Rücksichtnahme, gegenseitiges Unterstützen, das das Konzept atmet, helfen mit, dass bislang jede KinderKirche ein ganz einmaliges Erlebnis war. „Ihr seid toll“, sagen wir den Kindern dann, „mit Euch würden wir in die Wüste gehen.“
Ulrike Lenz, Pastorin
Godly Play- Fortbildnerin