Regionalgruppe Niedersachsen Ost

Aktuell:

Termine für 2019:

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Dortmund vom 19. - 23. Juni
Wir werden dort sein - auf dem Markt der Möglichkeiten (Messehalle 4 - Stand G 16) und beim Kinderprogramm. Kommt vorbei und besucht den Stand!

Berichte:

8. Regionaler Studientag:

Thema: Begegnungen

BegegnungenAm 25. Mai fand in Bad Bevensen der 8. Regionale Studientag zum Thema "Begegnungen" statt. Geleitet durch Impulse von Frau Dr. Katrin Dieckow haben wir darüber nachgedacht, wo und wie uns Gott im Leben begegnet. Geheimnisvoll, mal faszinierend, mal erstaunlich, mal überraschend, ganz unterschiedlich sind die Erfahrungen und die Erinnerungen an solch besonderen Momente.

In der neuen Gott im Spiel-Geschichte über das Vater unser und in der alt-vertrauten Geschichte über das Gleichnis vom barmherzigen Samariter ergründeten wir weitere Begegnungen, die unser Leben ausmachen: Gebet und Mitmensch.

Informationen über Entwicklungen von Gott im Spiel / Godly Play in Deutschland und Europa und in verschiedenen Arbeitsfeldern, besonders in der Seniorenarbeit, rundeten den Austausch an diesem Tag ab.

Wir laden ein

- zum 9. Regionalen Studientag, der wahrscheinlich wieder in Schandelah sein wird. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

- zur Netzwerktagung in Münster - nähere Informationen gibt es auf dieser Web-Seite.

- zur internationalen Konferenz in Mechelen/Belgien - auch dazu wird es nähere Informationen auf dieser Web-Seite geben.

 

Zertifizierter Erzählkurs in Bad Bevensen

Herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen den neun neuen Erzählerinnen und Erzählern, die im März am zertifizierten Erzählkurs in Bad Bevensen teilgenommen haben. Wir freuen uns mit euch, dass ihr nun viele interessante und gute Erfahrungen mit dem Erzählen von Godly Play- und Gott im Spiel-Geschichten sammeln werdet, die eure Arbeit mit den Kindern sicher bereichern werden.

 2018 03 22 Kurs Bad Bevensen

7. Regionaler Studientag:

Lutherrose

Thema: Reformation

Am 24. März 2017 fand von 16.30 h bis 20.30 h im Godly Play-Raum im Gemeindehaus in Schandelah der 7. Regionale Studientag statt. Im Mittelpunkt unseres Treffens stand das Thema Reformation. Um in das Thema hineinzufinden haben wir überlegt, was wir an der Reformation mögen, was wir bis heute wichtig finden, was uns persönlich mit den Inhalten der Reformation verbindet und natürlich auch, ob die Reformation auch ohne bestimmte Ereignisse hätte stattfinden können.

So trugen wir viel Vorwissen zusammen und betrachteten die Vielfalt der Reformation, oder besser der Reformationen, die die Zeit um Martin Luther und seinen Mitstreitern und Gegenspielern geprägt haben.

Passend dazu wurden zwei Geschichten im Godly Play-Stil, eine von Martin Steinhäuser und eine von Birgit Holstein, erzählt, ergründet und Material und Texte reflektiert.

Zu unserem Studientag gehörten auch dieses Mal Informationen aus der allgemeinen Arbeit von Godly Play in Deutschland und auch international, sowie der kollegiale Austausch untereinander.

2016 Studientag

 

6. Regionaler Studientag:

Thema: Neue Jesusgeschichten

Die neuen Jesusgeschichten sind geschrieben und wir haben den Studientag zum Kennenlernen einiger Geschichten genutzt. Bartimäus und die Geschichte von den Emmaus-Jüngern wurden dargeboten. Material und Texte lagen zum Erkunden bereit. Ein Impulsreferat führte in uns in die theologische Auseinandersetzung mit Jesus - als Mensch und als Christus ein.

 

Fortlaufendes Angebot:

Um Godly Play kennenzulernen, bieten wir auch Fortbildungen auf Anfrage an. Diese Einführungen können nach Bedarf mit der Einrichtung, Institution oder Gruppe abgesprochen werden. Wir kommen zu Ihnen und informieren Sie ausführlich über das Konzept und die praktische Arbeit mit Godly Play.

Regionalgruppenverteiler:

Wer nicht im Verteiler dieser Region ist, aber gerne dabei wäre, der meldet sich bitte bei Birgit Holstein oder Julica Boyken.

Wir freuen uns über noch mehr Ideen für den Austausch und die Praxis mit Godly Play. Alle Anregungen nehmen wir gerne entgegen. 

Bis demnächst,
viel Freude beim Erzählen, Spielen, Ergründen, Kreativ-Sein und Feiern!

Kontakte:

Für Anfragen aus der Region Braunschweig, Wolfsburg, Hannover, Hildesheim und Göttingen kontaktieren Sie bitte Birgit Holstein (Fortbildnerin). Für Anfragen aus der Region Bad Bevensen, Celle, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen kontaktieren Sie bitte Julica Boyken (Fortbildnerin).

Birgit Holstein
38162 Cremlingen/Schandelah
E-Mail: holstein(q)godlyplay.de

Julica Boyken
29590 Rätzlingen
E-Mail: boyken(q)godlyplay.de

Hinweis: Um automatisierten Mißbrauch zu verhindern, ist das "@"-Zeichen in der mail-Adresse durch "q" ersetzt und muss manuell korrigiert werden. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.