|
||
Aktuelles aus dem Verein im Januar 2022Liebe Godly Play-Interessierte,wir wünschen Ihnen ein gutes und gesundes neues Jahr mit schönen Erfahrungen und berührenden Begegnungen. Schön, wenn bei Ihnen auch Godly Play - Gott im Spiel weiter dazugehört. Endlich wieder treffen und mit anderen austauschen. Diese Möglichkeit gibt es bei der Netzwerktagung, einem Vertiefunskurs, einem Aufbaukurs und bei der Europäischen Godly Play-Konferenz. In Potsdam ist ein neuer Raum im Entstehen und Erfahrungen mit großen Figuren haben die Erzählerinnen und Erzähler in Leipzig gemacht. Der Newsletter berichtet, wie Godly Play Menschen in Dänemark berührt und dass Einführungsveranstaltungen auch virtuell stattfinden können. Herzliche Grüße, Tobias Bade. |
||
Aktuelle Infos zur Vernetzungstagung im MärzDas Tagungshaus im Kloster Lehnin erwartet die Godly-Player zu ihrer Vernetzungstagung vom 11.-13. März 2022. |
||
![]() Lassen Sie es sich nicht entgehen, dies alles auf dem wunderschönen Klostergelände Lehnin zu erleben. Bitte beachten Sie, dass im Haus die 2G+-Regel gilt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen bis Ende Januar unter www.godlyplay.de. Eine Anmeldebestätigung folgt nicht automatisch, sondern per Mail. Ulrike Labuhn |
||
Vertiefungskurs für neue Gott im Spiel-Geschichten |
||
![]() Anmeldungen und weitere Informationen sind hier zu finden: E-Mail: bildungswerk[q]die-hegge.de www.die-hegge.de |
||
Geschichten-Repertoire erweiternVom 9. bis 11. Juni gibt es für Erzähler:innen die Gelegenheit, das eigene Geschichten-Repertoire zu erweitern. Das Konzept dieses Aufbaukurses bietet eine reizvolle Kombination. |
||
![]() Alle Details unter godlyplay.de/. |
||
Europakonferenz 2022 in Mechelen in BelgienVan harten welkom! Herzlich Willkommen!Diesen Rundbrief möchte ich, Birgit Holstein, nutzen, um im Namen der Godly Play-Fortbildnerinnengruppe von Nord-Belgien ganz herzlich zur Europakonferenz 2022 nach Mechelen in Belgien einzuladen. |
||
Macht euch doch auf den Weg in das schöne Mechelen! Wir heißen euch herzlich willkommen mit Geschichten und bester belgischer Schokolade. Unter folgendem Link finden sich nähere Informationen zum Treffen: www.kerknet.be/ Tot ziens en groetjes, Birgit Holstein. |
||
Katholikentag in Stuttgart |
||
![]() Wer sich beteiligen möchte, wendet sich an Markus Rischen oder direkt bei Madeleine Leitz (leitz[q]godlyplay.de]. Sie übernimmt die Organisation und Koordination. Als Dank wird es vergünstigte Tickets geben. |
||
Unterstützung vom Verein für die Arbeit vor Ort„Jesus heilt, was lähmt“, so heißt die Gott im Spiel-Geschichte. Ich habe eine Szene daraus fotografiert, weil mir so eindrücklich ist, wie die Freunde vertrauen, dass Jesus dem Gelähmten helfen kann. |
||
![]() Im Vorstand des Godly Play-Vereins haben wir darüber nachgedacht, wie wir Erzählerinnen und Erzähler konkret unterstützen können. Was würde der Godly Play-Arbeit vor Ort gut tun? Darum fragen wir Sie als Erzählerin oder Erzähler: Wie kann der Verein Ihr Engagement vor Ort unterstützen? Welche Hilfe brauchen Sie vom Verein? Dazu fällt mir noch eine wunderbare Geschichte ein, das Gleichnis vom Senfkorn. Welches Samenkorn braucht es, damit daraus eine gelingende Godly Play-Arbeit vor Ort entsteht? Anregungen und Ideen dazu bitte gerne an boyken[q]godlyplay.de senden. Julica Boyken |
||
Potsdam: Ein Raum im WerdenIn diesen besonderen Zeiten hat sich die evangelische St. Nikolaigemeinde in Potsdam auf einen besonderen Weg gemacht und ich freue mich, davon zu berichten! |
||
![]() Weiterlesen |
||
Geschichten mit großen Figuren erzählenGeschichten nach Godly Play - Gott im Spiel für große Gruppen zu erzählen, stellt besondere Anforderungen. Der Raum schafft Entfernung, Stühle und Bänke schaffen Distanz, das Material ist zu klein. |
||
![]() Weiterlesen |
||
Die Geschichte von Godly Play in Dänemark 2008-2021Es ist nicht leicht, eine Ansteckung zu vermeiden, wenn man den Virus gar nicht kennt, oder? Aber genau das passierte mir mit Godly Play am 13. Juni 2008 in Bergen, Norwegen. |
||
![]() Weiterlesen |
||
Ein virtueller Kennenlerntag in InnsbruckAm 8. Januar sollte ein Kennenlerntag in Linz und Innsbruck stattfinden. Wie so oft in diesen Tagen machte auch hier Corona einen Strich durch die Rechnung. Doch das Interesse an Godly Play in Österreich ist so groß, dass kurzerhand umdisponiert und stattdessen ein virtueller Kennenlerntag geplant wurde. |
||
![]() Weiterlesen |
||
TermineKennenlerntage 5.2., 9:30-17 Uhr: Einführungstag in Kirchheimbolanden 7.3., 8:30-15 Uhr: Kennenlerntag in Leipzig Zertifizierte Erzählkurse 1.-2.4.: zertifizierter Erzählkurs in Bad Mergentheim 20.-23.4.: zerifizierter Erzählkurs in Moritzburg 20.-24.4.: zerifizierter Erzählkurs in Kirchheimbolanden Aufbaukurse, Studientage & Netzwerk-Tagungen 24.1., 9-15 Uhr: Godly Play-Gott im Spiel im Religionsunterricht/ Grundschule als Videokonferenz 11.-13.3.: Vernetzungstagung in Lehnin 18.3., 15-18 Uhr: Begabungen in Landstuhl 26.-28.4.: Aufbaukurs in Willebadessen 14.5., 10-16 Uhr: Regionaltreffen Baden in Karlsruhe 9.-11.6.: Aufbaukurs in Leipzig Sonstige Veranstaltungen 25.-29.5.: Katholikentag in Stuttgart Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage. |
||
Godly Play deutsch e.V. Kontakt | Impressum |
||